Der social media travel day ist das unkonventionelle Zusammentreffen zum Austausch von Social Media affinen Geschäftsführern, Marketingverantwortlichen und Mitarbeitern von Destinationen, Tourist-Informationen, Reisebüros, Reiseveranstaltern, OTAs, Hotels, touristischen Leistungsträgern, Reisebloggern, Tourismus Startups und touristischen Dienstleistern wie PR-, Internet- und Werbeagenturen, Beratungsunternehmen, Repräsentanzen und Softwareanbietern.
In verschiedenen Sessions berichten erfahrene Macher von den Learnings ihrer touristischen Social Media Aktivitäten und geben wertvolle und authentische Einblicke in die Anforderungen moderner Tourismuskommunikation.
Die Referenten des social media travel day kommen aus der Praxis des Online und Social Media Marketings. Sie haben sich auf die Reisebranche spezialisiert oder sind selbst Touristiker. Am social media travel day berichten sie über ihre Erfahrungen und geben das erworbene Wissen an die Teilnehmer weiter.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Beim social media travel day erwarten Dich verschiedene aufeinanderfolgende Sessions mit geballtem Expertenwissen zu Social Media Marketing im Tourismus sowie ein ausgiebiges Networking am Abend.
Maike heißt Euch alle herzlich beim #smtd25 willkommen und informiert über den weiteren aktuellen Tagesablauf.
Seit über 10 Jahren ist Maike Ovens nun schon im Tourismus zu Hause. Die ausgebildete Veranstaltungskauffrau verschlug es nach insgesamt zwei Jahren Aufenthalt in den USA in die Berliner Eventbranche, wo sie für die Umsetzung und Leitung zahlreicher touristischer Projekte verantwortlich war.
Die social media akademie für reise und touristik wurde Ende 2011 von ihr mit dem Ziel gegründet, Inhaber und Mitarbeiter touristischer Unternehmen in den vielfältigen Disziplinen des digitalen Marketings und insbesondere in der Anwendung von Social Media Maßnahmen umfassend zu informieren und zu schulen.
In dieser Session zeigt Joachim Schmidt, wie Künstliche Intelligenz die Videoproduktion im Tourismus revolutioniert. Du erfährst, welche Tools aktuell den Markt verändern, wie Du mit KI in kürzester Zeit beeindruckende Clips erstellen kannst – und wo menschliche Kreativität trotzdem unersetzbar bleibt. Praxisnah, kritisch und mit einem Augenzwinkern bekommst Du Antworten auf die Frage: Brauchen wir für gute Tourismusvideos in Zukunft überhaupt noch eine klassische Videoagentur?
Seit über 20 Jahren ist Joachim Schmidt nun schon im Internet und den Neuen Medien zuhause. Er ist Mitinitiator von travelstory.io, der neuen Form des digitalen Storytellings im Tourismus, sowie Gründer und Inhaber von Intensive Senses, der Manufaktur für digitales Marketing, welche seit 10 Jahren digitale Marketing-Lösungen und Strategien im Tourismus in Form von ganzheitlichen Content Marketing, Webseiten und Social Media Kampagnen für weltweite Destinationen, Veranstalter, Hotels und andere touristische Unternehmen konzipiert und betreut.
Als Speaker stand er bereits zu verschiedenen Themen der Digitalisierung im Tourismus u.a. bei der ITB Berlin, dem Deutschen Hotelkongress, dem Eurobike Travel Talk, der Social Media Week Hamburg und verschiedenen Tourismustagen auf der Bühne.
Vor der Gründung von Intensive Senses war der diplomierte Marketing-Kommunikationswirt zuletzt Head of Project Management Marketing bei Europas ehemals größter Social Community studiVZ.
Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der visuellen Content-Erstellung. In dieser Session zeigt euch Günter Exel, wie KI-Bildgeneratoren und KI-gestützte Bildbearbeitung im Social Media Marketing effizient und kreativ eingesetzt werden können – von der Entwicklung visueller Ideen bis zur gezielten Anpassung fertiger Motive. Gemeinsam erkunden wir, wie Bildgeneratoren „denken“, wie sich aus Referenzen konsistente Bildserien ableiten lassen und welche Ansätze besonders realistische Ergebnisse liefern. Viele Praxisbeispiele geben euch ein Gespür für den kreativen Prozess mit KI und machen erlebbar, wie ihr diese Technologien in eure Social-Media-Arbeit integrieren könnt.
Günter Exel ist Experte für Künstliche Intelligenz sowie Marketing-, Web- und Social-Media-Berater aus Wördern/Niederösterreich. Seit 2014 ist er Netzwerkpartner des internationalen Beraternetzwerks Realizing Progress. Sein umfangreiches Know-how in der Content-Produktion und im Einsatz von Künstlicher Intelligenz teilt er in praxisorientierten Workshops und Webinaren.
Für seine weiteren Themenschwerpunkte – Marketing, Social Media und Kommunikation 2.0 – bringt er praktisches Know-how als langjähriger Chefredakteur von Tourismusfachzeitschriften, als Marketing-Manager eines Reiseveranstalters sowie als Content-Creator für Echtzeit-Reportagen mit.
Kleine Pause bei starkem Kaffee, Tee, Säften, Wasser und frisch belegten Brötchen.
Gemeinsames Mittagessen am reichhaltigen Buffet. Frisch und mit viel Liebe zubereitet durch das Team der Station Lounge.
Kleine Pause bei starkem Kaffee, Tee, Säften, Wasser und Kuchen.
Wir analysieren gemeinsam den Tag mit unseren Speakern und fassen die Erkenntnisse als Hausaufgabe für alle Beteiligten zusammen. Unter allen Teilnehmern des social media travel day 2023 verlosen wir außerdem im Anschluss wertvolle Sachpreise unserer Sponsoren.
Zur persönlichen Vertiefung und zum Ausklang unseres social media travel day bietet sich im Anschluss ausreichend Gelegenheit bei Getränken und Snacks.
Maike heißt Euch alle herzlich beim #smtd25 willkommen und informiert über den weiteren aktuellen Tagesablauf.
Seit über 10 Jahren ist Maike Ovens nun schon im Tourismus zu Hause. Die ausgebildete Veranstaltungskauffrau verschlug es nach insgesamt zwei Jahren Aufenthalt in den USA in die Berliner Eventbranche, wo sie für die Umsetzung und Leitung zahlreicher touristischer Projekte verantwortlich war.
Die social media akademie für reise und touristik wurde Ende 2011 von ihr mit dem Ziel gegründet, Inhaber und Mitarbeiter touristischer Unternehmen in den vielfältigen Disziplinen des digitalen Marketings und insbesondere in der Anwendung von Social Media Maßnahmen umfassend zu informieren und zu schulen.
In dieser Session zeigt Joachim Schmidt, wie Künstliche Intelligenz die Videoproduktion im Tourismus revolutioniert. Du erfährst, welche Tools aktuell den Markt verändern, wie Du mit KI in kürzester Zeit beeindruckende Clips erstellen kannst – und wo menschliche Kreativität trotzdem unersetzbar bleibt. Praxisnah, kritisch und mit einem Augenzwinkern bekommst Du Antworten auf die Frage: Brauchen wir für gute Tourismusvideos in Zukunft überhaupt noch eine klassische Videoagentur?
Seit über 20 Jahren ist Joachim Schmidt nun schon im Internet und den Neuen Medien zuhause. Er ist Mitinitiator von travelstory.io, der neuen Form des digitalen Storytellings im Tourismus, sowie Gründer und Inhaber von Intensive Senses, der Manufaktur für digitales Marketing, welche seit 10 Jahren digitale Marketing-Lösungen und Strategien im Tourismus in Form von ganzheitlichen Content Marketing, Webseiten und Social Media Kampagnen für weltweite Destinationen, Veranstalter, Hotels und andere touristische Unternehmen konzipiert und betreut.
Als Speaker stand er bereits zu verschiedenen Themen der Digitalisierung im Tourismus u.a. bei der ITB Berlin, dem Deutschen Hotelkongress, dem Eurobike Travel Talk, der Social Media Week Hamburg und verschiedenen Tourismustagen auf der Bühne.
Vor der Gründung von Intensive Senses war der diplomierte Marketing-Kommunikationswirt zuletzt Head of Project Management Marketing bei Europas ehemals größter Social Community studiVZ.
Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der visuellen Content-Erstellung. In dieser Session zeigt euch Günter Exel, wie KI-Bildgeneratoren und KI-gestützte Bildbearbeitung im Social Media Marketing effizient und kreativ eingesetzt werden können – von der Entwicklung visueller Ideen bis zur gezielten Anpassung fertiger Motive. Gemeinsam erkunden wir, wie Bildgeneratoren „denken“, wie sich aus Referenzen konsistente Bildserien ableiten lassen und welche Ansätze besonders realistische Ergebnisse liefern. Viele Praxisbeispiele geben euch ein Gespür für den kreativen Prozess mit KI und machen erlebbar, wie ihr diese Technologien in eure Social-Media-Arbeit integrieren könnt.
Günter Exel ist Experte für Künstliche Intelligenz sowie Marketing-, Web- und Social-Media-Berater aus Wördern/Niederösterreich. Seit 2014 ist er Netzwerkpartner des internationalen Beraternetzwerks Realizing Progress. Sein umfangreiches Know-how in der Content-Produktion und im Einsatz von Künstlicher Intelligenz teilt er in praxisorientierten Workshops und Webinaren.
Für seine weiteren Themenschwerpunkte – Marketing, Social Media und Kommunikation 2.0 – bringt er praktisches Know-how als langjähriger Chefredakteur von Tourismusfachzeitschriften, als Marketing-Manager eines Reiseveranstalters sowie als Content-Creator für Echtzeit-Reportagen mit.
Kleine Pause bei starkem Kaffee, Tee, Säften, Wasser und frisch belegten Brötchen.
Gemeinsames Mittagessen am reichhaltigen Buffet. Frisch und mit viel Liebe zubereitet durch das Team der Station Lounge.
Kleine Pause bei starkem Kaffee, Tee, Säften, Wasser und Kuchen.
Wir analysieren gemeinsam den Tag mit unseren Speakern und fassen die Erkenntnisse als Hausaufgabe für alle Beteiligten zusammen. Unter allen Teilnehmern des social media travel day 2023 verlosen wir außerdem im Anschluss wertvolle Sachpreise unserer Sponsoren.
Zur persönlichen Vertiefung und zum Ausklang unseres social media travel day bietet sich im Anschluss ausreichend Gelegenheit bei Getränken und Snacks.
Gründerin und Inhaberin
social media akademie für reise und touristik
Gründer und Inhaber
Intensive Senses
Netzwerkpartner
Realizing Progress
Fotografin
Sarah Larissa Heuser Fotografie
Der Verkauf der Tickets für den social media travel day 2026 erfolgt in drei zeitlichen Preisstaffeln. Je früher Du buchst, desto günstiger wird es für Dich! Für die Tickets in der Kategorie „Touristischer Dienstleister“ erheben wir einen Aufschlag von jeweils 50 EUR netto.
Besuch aller Sessions mit massig Input zu Social Media Marketing im Tourismus
Kaffee, Tee, Wasser und Softdrinks soviel Du möchtest
Reichhaltiges Mittagessen vom abwechslungsreichen Buffet
Snacks und Obst sowie Kuchen und Kaffeepause
Networking bei Bier und Apfelwein am Abend
Alle Präsentationen der Speakerinnen und Speaker zum Nacharbeiten
Der social media travel day findet wieder in der STATION LOUNGE in Frankfurt am Main statt – direkt gegenüber vom Hauptbahnhof.
Wir empfehlen die Anreise mit Bus und Bahn. Erstens, weil man in der City von Frankfurt nur sehr langsam mit dem PKW vorankommt und kaum kostengünstige Parkmöglichkeiten vorhanden sind und zweitens, weil Du den Hauptbahnhof direkt, einfach und stressfrei per ICE, EC, IC, Regionalbahn, U- und S-Bahn, Tram und Bus erreichen kannst! Natürlich gibt es auch eine direkte Verbindung zum Frankfurter Flughafen.
Station Lounge
Am Hauptbahnhof 10
60329 Frankurt am Main
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die social media akademie für reise und touristik wurde 2011 von Maike Ovens gegründet und führt seitdem Workshops, Inhouse Schulungen, Webinare und seit 2014 auch den social media travel day mit dem Fokus auf Social Media und Online Marketing Themen für die Tourismusbranche durch.
Seit 2019 ist sie auch Ausrichterin des social media travel weekend, der aktiven Social Media Konferenz für die Tourismusbranche im Grünen.